DAS GESCHIRR-MUSEUM
GESCHIRR-MUSEUM
Willkommen beim Wilhelmsburger Geschirr-Museum.
Nachfolgend dürfen wir Sie in die Welt des über die Grenzen hinaus bekannten Lilien-Porzellans begleiten und Ihnen Informationen rund um das Museum, den Verein, das beliebte Geschirr sowie die handelnden Personen liefern.
- Details
Unser Museum ist derzeit geschlossen
- Details
März 2021 - Schatzjäger gefunden - die GewinnerInnen stehen fest
Regionale Zusammenarbeit lockte - trotz Krise - 2020 Besucher in das Pielach- und Traistental!
Gemeinsam mit vielen regionalen Partnern wurde die Schatzkarte 2015 ins Leben gerufen. Die Partner Geschirrmuseum Wilhelmsburg, NÖVOG - Bahnreisen-Gutschein, Pielachtal-Abenteuerland, Farthofers Mostelleria, Fuxsteiner Dirndlspezialitäten, Fireland-Foods, Steinschalerhof, Wachtelei, und last but not least natürlich auch Produkte von STYX Naturkosmetic zeigen jährlich eine erfolgreiche außergewöhnliche Vielfalt an Ausflugszielen, die Gastfreundschaft kleiner Familienbetriebe und die Besonderheiten der Region.
Anfang März fand die Verlosung der Schatzkarten-Genusskörbe im Gesamtwert von 800 EUR in der World of STYX statt.
1. Preis: Familie Kleppig aus Wien
2. Preis: Familie Poor aus Altlengbach
3. Preis: Familie Hlavacek aus Hohenreich
Foto © STYX Naturcosmetic GmbH
- Details
29. Jänner 2021 - eine Universität spricht über die historische Geschirrfabrik - Daisyworld
Livestream zum Diskurs über Persepektiven für die heimische Keramikproduktion am Beispiel der ehemaligen Geschirrfabrik in Wilhelmsburg an der New Design University in St.Pölten
HIER gehts zum Livestreamvideo
Die Publikation “Beyond Daisy” vereint praktische und theoretische Zukunftsentwürfe zur Keramikproduktion im Allgemeinen und der ehemaligen Wilhelmsburger Geschirrfabrik im Speziellen und soll als Einladung verstanden werden, den Diskurs über die Entwicklung des Standortes und der keramischen Produktion in Mitteleuropa fortzuführen.
- Details
Februar 2021 - Zeitungsartikel in der NÖN
Die Zukunft der Wilhelmsburger Geschirr-Fabrik
wird fachmännisch von der NewDesignUniversity St.Pölten durchleuchtet.
Durch eigene Ideen werden mögliche Szenarien und Wege aufgezeigt.
Alles zum Nachlesen in der Publikation Beyond Daisy.
(c) 2017 Daisyworld.at | Alle Rechte vorbehalten. | Erstellt durch Wilhelmsburger Geschirr-Museum GmbH