DAS GESCHIRR-MUSEUM
GESCHIRR-MUSEUM
Willkommen beim Wilhelmsburger Geschirr-Museum.
Nachfolgend dürfen wir Sie in die Welt des über die Grenzen hinaus bekannten Lilien-Porzellans begleiten und Ihnen Informationen rund um das Museum, den Verein, das beliebte Geschirr sowie die handelnden Personen liefern.
- Details
06. April 2019 - Besuch des Wandervereins Korneuburg
Nicht zu Fuß, sondern doch mit dem Bus ins Geschirr-Museum
Kamen 32 Gäste aus Korneuburg, um sich die spannende Keramiktradition Wilhelmsburgs anzusehen. Begleitet von Sonnenschein sowie begeistert von Daisy und Co ging es anschließend weiter zu den Wilhelmsburger Hoflieferanten.
Wir danken für den netten Besuch und wünschen der Reisegruppe noch viele spannende und interessante Ausflüge.
Das Team vom Wilhelmsburger Geschirr-Museum
- Details
24. März 2019 - NÖ Museumstag im Schloss Marchegg
Der heurige niederösterreichische Museumstag stand ganz im Zeichen der Sammlungen online - Inventarisieren - Digitalisieren - Präsentieren.
Neben dem beliebten "netzwerken" unter der Museums-Community bot der niederösterreichische Museumstag auch heuer wieder zahlreiche Vorträge ausgewählter Themen aus der Museumspraxis.
Manfred Schönleitner, Direktor des Wilhelmsburger Geschirr-Museums, war vor Ort um sich die neuesten Trends und Entwicklungen anzuhören, um diese dann bei den eigenen Sammlungen einzupflegen.
- Details
16. März 2019 - Erstkommunionskreuze bemalen
32 Kinder der 2. Klassen der Wilhelmsburger Volkschule Nord sowie der Volksschule Süd hatten am vergangenen Samstagvormittag die Möglichkeit, keramische Kreuze mit Farben und Motiven zu bemalen, als Einstimmung auf ihre bevorstehende Erstkommunion.
Zu Beginn konnten die Kinder mit ihren Eltern eine Führung durch das Wilhelmsburger Geschirr-Museum genießen, wo die Kids vieles über die über 200-jährige Keramiktradition Wilhelmsburgs erfuhren, wie auch über ihre Vorfahren, die dort über Generationen gearbeitet haben.
- Details
14. März 2019 - Eröffnung der Sonderausstellung "Der Hände Werk" auf der Schallaburg
Mit diesem Titel ist eines klar, hier geht es um die zahlreichen alten Handwerke. Teilweise schon fast in Vergessenheit geraten, erleben manche gerade wieder einen Aufschwung.
Sichern und Bewahren - unser Motto als Kompetenzzentrum für Keramik, so war es uns eine Freude auch zur Erarbeitung dieser besonderen Ausstellung auf der Schallaburg mitzuarbeiten. Bereits im Vorfeld wurde gemeinsam erhoben, welche Leihgaben und Bilder sich aus der Wilhelmsburger Keramik-Produktion für diese Ausstellung eignen würden.
- Details
14. März 2019 - Besuch der Reisegruppe von Hrn. Mosgöller
Bei Regen angekommen, bei Sonnenschein wieder losgefahren...
Wenn Englein reisen, so könnte man es beim Besuch der Reisegruppe von Herrn Karl Mosgöller beschreiben. Keineswegs getrübt war die Stimmung während des Aufenthalts im Wilhelmsburger Geschirr-Museum. Durch die gute zeitliche Koordination blieb neben der ausführlichen Führung und vielen Fragen auch noch genug Zeit für einen gemütlichen Kaffee.
Wir bedanken uns für den netten gemeinsamen Vormittag, und freuen uns schon die Teilnehmer vielleicht schon bald wieder bei einem Besuch des Steingut Schaudepots begrüßen zu dürfen.
Ihr Team vom Wilhelmsburger Geschirr-Museum.
(c) 2022 Daisyworld.at | Alle Rechte vorbehalten. | Erstellt durch Wilhelmsburger Geschirr-Museum GmbH