17. JUNI 2017
Oldtimer und Sportwagen Club Tullnerfeld zu Besuch im Museum
Wer erlegt die Ente??
Unter diesem Motto sind die Mitglieder vom Oldtimer und Sportwagen Club Tullnerfeld (OSCT) am 17. Juni der Einladung ihres Obmanns Manfred Schiemer zur 1. OSCT-Entenjagd und Johann Frasl Gedächtnisfahrt gefolgt. Die Reise führte vom Tullnerfeld nach St. Georgen bis nach Wilhelmsburg.
Nostalgische Fahrzeuge ob Old- oder Youngtimer ließen den Parkplatz des Geschirr-Museums wieder in einem besonderen Flair erstrahlen, und man konnte fast meinen, sie sind Teile der Daisyworld.at.
Ein besonderes Geschenk hatte Obmann Manfred Schiemer für das Wilhelmsburger Geschirr-Museum parat: er konnte eine kleine Schachtel mit Hotelgeschirr an Manfred Schönleitner übergeben. Er hatte dieses Geschirr einst bei einem Konvolut einer Konkursmasse erstanden und so nun in seine alte Heimat zurück gebracht.
Für Manfred Schiemer stellte sich dabei seit längerer Zeit die Frage, ob die 8 Tassen und die Kanne mit Deckel, die er damals in dieser Zusammenstellung in dieser Schachtel erworben hatte, tatsächlich die Stücke sind, die auch auf der Schachtel außen vermerkt sind.
Nach kurzen Recherchen durch Martina Fink war dieses Rätsel gelöst:
Es handelt sich bei den Stücken um 8 Mokkatassen der Form Arcadia (wie auf der Schachtel vermerkt), die Kanne hingegen ist die Form Atlantis mit dem Inglasurdekor 835 „Sirena“.
Nachdem die Teilnehmer die Ente im Museum nicht finden konnten, ging die Reise weiter nach Göblasbruck ins Teichstüberl, wo die Suche dann erfolgreich fortgesetzt wurde.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Susanne und Manfred Schiemer,
dass wir sie wieder mit einer tollen Gruppe bei uns im Museum begrüßen durften
und wünschen ihnen und dem OSCT weiterhin alles Gute für den Erhalt, der Pflege und den Ausfahrten mit diesen nostalgischen Fahrzeugen.