12. SEPTEMBER 2017
AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG IM WIENER WIRTSCHAFTSMUSEUM
„Industrielle Schätze“ im Wiener Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseum
Das Wilhelmsburger Geschirr-Museum ist auch mit dabei mit Lilien-Porzellan und Wilhelmsburger Steingut sowie zahlreiche Objekte von sechs weiteren Museen.
Infos unter: http://www.abenteuer-industrie.at/wirtschaftsmuseum/
Industrielle Schätze
Am 12. September 2017 wurde im Österreichischen Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseum (in der Galerie der Sammler/innen)
die Ausstellung „Industrielle Schätze“ des Museumsnetzwerkes „abenteuer INDUSTRIE“ feierlich eröffnet,
bei der sieben Museen Stücke aus vergangenen Zeiten präsentieren: eumigMuseum Wiener Neudorf, Keltendorf Schwarzenbach, krupp stadt museum Berndorf, Stadtmuseum Bad Vöslau (Kammgarnfabrik), Stadtmuseum Traiskirchen (mit Matador), Waldbauernmuseum Gutenstein und das Wilhelmsburger Geschirr-Museum (mit Lilien-Porzellan und Wilhelmsburger Steingut).
Grußworte wurden durch den Hausherren des Österreichischen Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseums Dir. Prof. Mag. Hans Hartweger und den Bürgermeister der Gemeinde Schwarzenbach Johann Giefing überbracht. Im Anschluss folgte die feierliche und bewegende Festrede durch den Vereinsobmann von „abenteuer INDUSTRIE“ HR Prof. Ing. Mag. Gerhard Pahr. Im Anschluss folgte ein gemütliches Beisammensein und die Besichtigung der tollen Exponate.
Die liebevoll von den jeweiligen Museen gestalteten Ausstellungsvitrinen sind bis 17. Februar 2018 im Wiener Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseum zu sehen, danach ist eine Wanderausstellung geplant.
Jeweils einmal im Monat gibt es Spezialvorträge der Museen.
Wir alle von „abenteuer INDUSTRIE“ würden uns sehr freuen, wenn Sie diese Ausstellung und in weiterer Folge unsere interessanten Museen besuchen würden, um noch mehr industrielle Schätze zu entdecken.
Herzlichen Glückwunsch zum gelungenen Veranstaltungsabend sowie der wundervollen Ausstellung.
Martina Fink
Verein Wilhelmsburger Geschirr-Museum